So gut wie jeder Mensch singt ab und an. Im Auto zu Lieblingssongs, in der Dusche – dort gibt es die begnadetsten Sänger – beim Kochen, im Karaoke oder bei einer Feier. In diesem Sinne bist du bereits Sänger. Du…
Jetzt lesen »Gesang
Der Ton macht die Musik In der westlichen Musik wird fast ausschließlich ein diatonisch-chromatisch-enharmonisches Tonsystem verwendet. Das hört sich kompliziert an, meint aber nur, dass wir eben meist 7-stufige Tonleitern nutzen, nur Halb- und Ganztöne kennen und uns mit enharmonisch…
Jetzt lesen »Die Rolle der Gesangstechnik Während der Stimmapparat bei allen Menschen weitestgehend identisch funktioniert, unterscheiden sich verschiedene Sänger klanglich teilweise enorm. Zum einen liegt dies an anatomischen Eigenheiten, etwa der individuellen Struktur der Stimmbänder oder der Form und Lage des Ansatzrohrs.…
Jetzt lesen »Tessitur Jeder hat beim Singen schon mal die Erfahrung gemacht, dass einem bestimmte Töne nicht so leicht fallen – sie sind so hoch oder tief, dass der Ton nur unter großer Anstrengung oder überhaupt nicht zu produzieren ist. Der Stimmapparat…
Jetzt lesen »